In und um Eckernförde gibt es viel zu entdecken:

Eckernförde liegt am Ende der gleichnamigen Bucht der Ostsee. Mit seiner historischen Altstadt und dem kleinen Fischereihafen bietet es eine abwechslungsreise Mischung von maritimem Flair und kleinstädtischem Angebot für den Einkaufsbummel auf dem Wochenmarkt rund um die historische St.Nikolaikirche und in vielen inhabergeführten Geschäften.

Mittelpunkt der touristischen Angebote ist der ausgedehnte Strand in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern, ergänzt durch ein Meerwasserwellenbad und ein vielfältiges kulturelles Angebot.


Die Landeshauptstadt Kiel ist in 30 Minuten per Bahn oder Auto zu erreichen und wer neben der Ostsee vor der Haustür auch die Nordsee mit Ebbe und Flut hautnah erleben möchte, fährt ungefähr eine  Stunde mit dem Auto Richtung Westen quer durch Schleswig-Holstein nach Husum, nach St.Peter-Ording oder in das Holländerstädtchen Friedrichstadt.

In nur 25 km Entfernung, am Ende des hübschen Ostseefjordes Schlei liegen Schleswig und das Landesmuseum Schloß Gottorf mit seinen umfangreichen Kunstsammlungen.

Einen Hauch von weiter Welt bietet der nahe Nord-Ostsee Kanal mit seinem quer durch Schleswig-Holstein verlaufenden Schiffsverkehr.

Wer sich für die Wikinger und die Frühgeschichte der Region interessiert, sollte einen Besuch des Museums in Haithabu samt rekonstruiertem Wikingerdorf nicht versäumen. Es liegt nahe Schleswig direkt am Schleiufer und ist ebenfalls in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Die nahen Hüttener Berge laden ebenso zu Wanderungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein wie die zahlreichen umgebenden Waldgebiete.